|
• Start • Lehrteam
• Ausbildung • Fortbildung • Lehrgänge • Anmeldung • Downloads • Literatur
• Partner & Links • Kontakt • Datenschutz • Impressum | |
Lehrgänge
Lehrgangsnummer: |
WS25-02 |
Lehrgangsbezeichnung: |
Fortbildungslehrgang Ski / by-women-4-all |
Lehrgangsort: |
Warth-Schröcken / Österreich |
Zeitraum: |
05.02.25 - 09.02.25 |
Beginn: |
Lehrgangseröffnung am Donnerstag, 06.02. beim Frühstück (individuelle Anreise am Mittwochabend, 05.02. bis ca. 21.30 Uhr) |
Ende: |
Lehrgangsende am Sonntag, 09.02. nach dem Skifahren (ca. 15.00 Uhr) |
Leistungen: |
- 4 Übernachtungen im Berghof Ferienhaus Schroecken in Mehr-Bettzimmern
- 4x Frühstück & 2x Abendessen (1. Abendessen entfällt durch individuelle Anreise, 1x gemeinsames Essen im oertlichen Restaurant auf eigene Kosten)
- Sauna
- Organisation und Durchfuehrung durch das NSV-Ausbildungswesen
- 4 Tage Ausbildung durch Ausbilderinnen des NSV-Lehrteams
- 4 Tage Liftpass Warth/Schroecken (1 Tag Skisafari am Arlberg mit Lech, Zuers, St. Anton)
- Aktualisierung der DSV-Datenbank für DSV-Uebungsleiter
- Lizenzverlaengerung um 3 Jahre der DSV-Card
- Unterkunft ist 10 min von der Lifttalstation entfernt (via Skibus/Auto), sodass kein Autofahren vor Ort notwendig ist
Berghof-Schroecken
Warth-Schroecken
Nachdem der erste Lehrgang "Von Frauen für alle" erstmals im März 2024 sehr gut angenommen wurde, wird der Lehrgang an einem anderen Ort in Vorarlberg im schneesicheren Skigebiet Warth/Schroecken fortgeführt.
Jede*r ist herzlich willkommen, um die Trainer-Lizenz im Rahmen einer Fortbildung zu verlängern!
Neben einem für den NSV neuen Skigebiet mit 65 Pistenkilometern, bieten wir euch Übernachtungen inkl. Sauna und Verpflegung im frisch renovierten Berghof in Schröcken. Die Unterbringung erfolgt in Mehr-Bettzimmern im Berghof Ferienhaus. Das Haus ist im Chalet Stil frisch renoviert, verfügt über mehrere Zimmer in verschiedenen Kombinationen und befindet sich im Herzen von Schröcken, der Parzelle Stutz. Rustikal und gemütlich, mit moderner Top Ausstattung bietet das Haus eine eigene Sauna und eine Bushaltestelle direkt vor der Haustür. Bei guten Schneeverhältnissen ist eine Abfahrt mit Ski bis zur Unterkunft möglich. Am letzten Tag steht eine Skisafari durch das größten Skigebiet Österreichs am Arlberg wie Lech, Zürs und St. Anton auf dem Programm.
Morgens wird täglich gemeinsam im Berghof-Haupthaus gefrühstückt. Abendessen wird an 2 Abenden ebenfalls dort stattfinden. Am ersten Abend könnt ihr ganz individuell, flexibel und zeitunabhängige anreisen, sodass der Lehrgang am Donnerstagmorgen offiziell beim Frühstück eröffnet wird.
Um den CO2-Fußabdruck des Lehrgangs zu minimieren, bitten wir euch Fahrgemeinschaften zu bilden.
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen zu diesem noch neuen Lehrgang in kleinerer Runde im Schneeloch Warth/Schroecken, den wir so nachhaltig wie möglich gestalten möchten. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl von 12 Personen schaffen wir ideale Bedingungen für individuelles Training.
Weitere Informationen zum Lehrgang, zum Ausbildungsverlauf und den Fortbildungsangeboten im NSV sind in den Informationsblättern im Anhang enthalten sowie unter folgenden Links zusammengefasst:
Ausbildung / Fortbildung / Downloads |
Fortbildungsangebot: |
Ski Alpin:
- ALF4 Techniktraining mit Videoanalyse mit Schwerpunkt "sportliches Fahren"
Bitte beachte unseren Fortbildungsthemenkatalog. |
Ausbilder: |
Lehrgangsleitung:
Simone Berge
Ausbilder:
Simone Berge
Elea Erdtmann
|
Kosten: |
670,- €
Achtung!
Bitte bei jeder Zahlung als Verwendzungszweck: Lehrgangsnummer + Vor- u. Nachname des Teilnehmers (Bsp.: X20-04 Karl Mustermann) verwenden.
Bitte bei Zahlungen jeweils eine einzelne Überweisung pro Teilnehmer & Lehrgang veranlassen, keine Sammelbuchungen mit mehreren Teilnehmern und/oder verschiedenen Lehrgängen, andernfalls kann die Buchung nicht richtig zugeordnet werden.
|
Anmeldung: |
Hier gehts zur Onlineanmeldung. |
Dateien: |
|
|
zurück |
|
|
|
|
NSV Ausbildung Ski Alpin • Rebenring 10 • 38106 Braunschweig • Email: mail@nsv-ausbildung.de |